Magnetic Pages Article | 1996-06-03 | 3KB | 41 lines
MPARTICLE
Helpline: Ein paar Antworten
----------------------------
Andre Martini:
1 1. Keine Ahnung, ich finde WiSims gr
lich...
9 2. Aber nun: Ich besitze selber einen HP DJ 520.
ber3 die Workbench-Treiber sind aber wirklich nur5 saum
ige Ausdrucke m
glich. Mit Studio 2 oder6 Turboprint 4.0 sind High-Quality-Ausdrucke kein9 Problem. Du solltest Dir mal TP4.0 ansehen. Es ist5 sein Geld wert. Falls Du das oder eine
ltere : Version (V2.0 geht auch ziemlich gut) schon besitzt8 und trotzdem keine guten Ausdrucke machen kannst,5 kann ich Dir mal meine Einstellungen schicken.
; 3. Kannst Dir ja mal die Aminet 4 und/oder 8 anschauen.; Hier sind massenweise mods drauf. Ich hab zwar keine: Ahnung, welche davon gut sind, aber wenn Du mir ein6 paar Disketten und eine Beschreibung der Musik-6 Richtung schickst (+ R
ckporto), bin ich gerne , bereit, Dir diese Disks vollzumachen.
8 4. Wie meinst Du das? Du hast doch von Haus aus eine8 RAM-Disk! Und eine resetfeste RAM-Disk (RAD:) ist: doch auch im Lieferumfang. Versprichst Du Dir etwa,8 da
Du den Computer ausschaltest, und sp
ter nach6 dem Einschalten noch alles in der RAM-Disk ist?9 Vergi
es. Falls ich Dich falsch verstanden habe, 9 h
ttest Du ein wenig genauer sein sollen (z.B. was2 hast Du damit vor? Was stellst Du Dir vor?)
9 Die RAM-Disk ist
brigens nicht einmal reset-fest.7 Die RAD: ist aber reset-fest. Du findest sie auf8 der Boot-Partition Deiner Festplatte im Verzeich- nis "Storage/Dosdrivers".7 Sinnvoll ist so eine RAM-Disk (meines Erachtens)7 nur, wenn Du nur ein Diskettenlaufwerk hast, zum5 kopieren von Disketten, oder zum entpacken von
DMS-Dateien (RAD:).
JackDanielz@Highvolt.gun.de:
0 Versuch es doch einmal mit dem Shell-Befehl:
) remrad <ENTER> (remove RAD)
/ bei mir funktioniert es. Es bleibt zwar das9 Icon stehen, aber der Speicher wird zur